In unserem Kindergarten ist Vielfalt kein Zusatzangebot, sondern gelebte Realität. Kinder kommen mit unterschiedlichen Sprachen, Geschichten, Fähigkeiten und Bedürfnissen zu uns – und genau das macht unsere Gemeinschaft so wertvoll. Wir glauben daran, dass jedes Kind ein Recht auf Teilhabe hat – unabhängig davon, wie es sich entwickelt, kommuniziert oder bewegt.
Deshalb bieten wir auch Plätze für Kinder mit Förderbedarf an. Ob körperliche, sprachliche, kognitive oder soziale Besonderheiten – wir schaffen gemeinsam mit Eltern und Fachstellen die Rahmenbedingungen, die jedes Kind braucht, um sich wohlzufühlen und entfalten zu können. Dazu gehören individuelle Entwicklungspläne, unterstützende Strukturen im Alltag und vor allem: eine offene, liebevolle Haltung im Team und in der Gruppe.
Inklusion bedeutet für uns: Alle gehören dazu. Nicht als Ziel, sondern als Ausgangspunkt. Die Kinder erleben von Anfang an, dass Unterschiede bereichern – und dass Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft und Geduld Teil jedes Miteinanders sind.