Pädagogisches Konzept

„Sei wer du bist!“

Im Kinderforum Lörick ist jedes Kind herzlich willkommen – so wie es ist. In unserer familiären Atmosphäre möchten wir ein Umfeld schaffen, in dem sich alle Kinder sicher, angenommen und frei fühlen können. Mit dem Leitgedanken „Sei, wer du bist“ fördern wir eine wertschätzende Haltung, in der jedes Kind in seiner Einzigartigkeit gesehen und gestärkt wird. Jedes Kind lernt, sich selbst zu vertrauen, eigene Bedürfnisse zu spüren und vertreten zu dürfen.

Ganzheitlich und individuell wachsen

Unsere Arbeit orientiert sich an einem ganzheitlichen Ansatz: Wir begleiten Kinder in ihrer kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung und eröffnen ihnen Freiräume für Entfaltung und Selbstbestimmung. Dabei steht die Eigeninitiative im Zentrum – ähnlich wie bei der Montessori-Pädagogik: „Hilf mir, es selbst zu tun“.

Freispiel: Entdecke dich selbst

Das Freispiel ist bei uns das Herzstück: In der selbst gewählten Aktivität erkunden Kinder ihre Ideen, lernen ihre Stärken kennen und entwickeln Mut, Grenzen zu spüren. Sie erfahren, was es heißt, eigene Entscheidungen zu treffen, dabei eigene Rollen zu finden und ihr Selbstvertrauen Schritt für Schritt zu stärken.

Angeleitete Projekte: Teilhabe mit Persönlichkeit

Unsere Projekte – etwa Basteln, Singen, Natur- oder Kulturaktionen – orientieren sich stets an den Gedanken und Interessen der Kinder. Wir laden sie dazu ein, aktiv mitzugestalten: vom Kostüm für ein Theaterstück bis zur Themenwahl. So zeigen wir: Deine Ideen sind wichtig. Du bist wichtig. Du bist Du.

Ein fester Bestandteil des Kita-Alltags ist unser gemeinsamer Kinderkreis am Morgen: Hier findet jedes Kind Gehör, teilt Gefühle und Erlebnisse – und erlebt, dass seine Stimme zählt.

Vorschule: Stark für den Übergang

In unserer Vorschulgruppe bereiten wir die Großen gezielt auf die Schule vor und gleichzeitig bieten Ausflüge in Theater, Museen oder Betriebe an, damit sie ihre Interessen vertiefen und selbstbewusst entdecken können.